top of page

đŸŒ± Tomaten pikieren – So werden aus kleinen PflĂ€nzchen starke Tomaten 🍅


Warum muss man Tomaten pikieren?


Nach der Aussaat wachsen Tomaten zunĂ€chst dicht an dicht in ihrer Anzuchtschale. Sobald sie das erste richtige BlĂ€tterpaar nach den KeimblĂ€ttern entwickelt haben, ist es Zeit, sie zu vereinzeln – also zu pikieren. Das gibt den kleinen PflĂ€nzchen mehr Platz, fördert ein krĂ€ftiges Wurzelwachstum und sorgt dafĂŒr, dass sie spĂ€ter gesunde, robuste Pflanzen werden.


Wann ist der beste Zeitpunkt?


Nach etwa vier Wochen haben die TomatenpflĂ€nzchen ihr erstes richtiges BlĂ€tterpaar entwickelt. Die ovalen KeimblĂ€tter hatten sie schon von Anfang an – aber sobald Blatt 3 und 4 mit den gezackten RĂ€ndern erscheinen, wird es Zeit fĂŒrs Pikieren!


Das brauchst du dafĂŒr:


✔ Anzuchterde

✔ Töpfchen (8-9 cm Ø bei zweimaligem Umtopfen oder 10-15 cm Ø, wenn nur einmal umgetopft wird)

✔ Pikierstab, HolzstĂ€bchen oder kleiner Eislöffel vom EiscafĂ©

✔ Wasser zum Angießen

✔ SchaschlikstĂ€bchen als Pflanzhilfe


So geht’s – Schritt fĂŒr Schritt:


1ïžâƒŁ Töpfe vorbereiten: Die neuen Töpfchen zu 2/3 mit Erde fĂŒllen. Ich verwende weiterhin Anzuchterde, alternativ kann man Anzuchterde mit GemĂŒseerde mischen oder gut abgelagerten (mind. 2 Jahre alten) Kompost untermengen.

2ïžâƒŁ Pflanzen ausheben: Die TomatenpflĂ€nzchen vorsichtig mit einem Pikierstab oder

mit einem Eislöffel aus der Anzuchtschale lösen. Achte darauf, die feinen Wurzeln

nicht zu beschÀdigen!

3ïžâƒŁ Einsetzen: Das PflĂ€nzchen in das neue Töpfchen setzen – ruhig etwas tiefer, als es vorher war. Tomaten bilden an ihrem StĂ€ngel zusĂ€tzliche Wurzeln, wenn sie tiefer gepflanzt werden!

4ïžâƒŁ Erde andrĂŒcken & angießen: Die Erde vorsichtig andrĂŒcken, ein PflanzstĂ€bchen zur Stabilisierung dazustellen und das PflĂ€nzchen gut angießen.

5ïžâƒŁ Ans Fenster stellen: Die Töpfe kommen zurĂŒck ans helle Fenster – aber noch nicht nach draußen, dort wĂ€re es noch zu kalt. Ich stelle meine auf ein Regal am Fenster, so kann ich mehrere Ebenen ĂŒbereinander nutzen.


💡 Tipp: Wenn du nach dem ersten Umtopfen gut pflegst, kannst du die Pflanzen nach weiteren vier Wochen noch einmal in grĂ¶ĂŸere Töpfe setzen – dann sind sie perfekt fĂŒr den Garten vorbereitet!



ree


 
 
 

Kommentare


bottom of page