Selbstgemachte Kekse nicht nur für Valentinstag mit getrockneten Blüten und Kräuter
- Annette
- 14. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Auch für Valentinstag backe ich sehr gerne vegane Mürbeteigkekse mit Zitronenglasur und getrockneten Blüten und Kräuter aus unserem Kräutergarten.
Für den Mürbeteig nehme ich :
300g Weizenmehlehl 405 oder Dinkelmehl 630
200g vegane Butter
100g Zucker
1 Prise Salz
1 Eßl. ( selbst gemachten ) Vanillezucker
1-2 Eẞl. sehr kaltes Wasser
Für den Zuckerguss nehme ich:
200g Puderzucker
Saft von 1 Zitrone
Getrocknete Blüten und Kräuter nach belieben:
Ich nehme gerne:;
Zitronenthymian
Rosmarin / Blüten
Rosenblüten
Sonnenblumenblüten
Lavendelblüten
Malvenblüten
Ich beginne mit der veganen Butter und schneide diese in kleine Würfel und lege sie auf dem Verpackungspapier kurz in den Gefrierschrank, dass sie wirklich sehr kalt ist aber nicht gefroren.
Solange gebe ich das Mehl, den Zucker, Vanillezucker in eine Rührschüssel und vermische die trockenen Zutaten.
Ihr könnt eine Küchenmaschine nehmen, dann empfehle ich dafür einen Flachrührer,
oder ihr knetet mit der Hand , dann würde ich für den Anfang eine Gabel nehmen,
damit die vegane Butter nicht so schnell warm wird.
Also, ob Küchenmaschine oder von Hand:
Die vegane Butter aus dem Gefrierschrank nehmen, zu den gemischten Zutaten zugeben, kaltes Wasser dazu und nur kurz zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig entweder in Frischhaltefolie wickeln oder Frischhaltebox / Wachsttuch geben und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Ich mache den Mürbeteig meist am Vortag.
Dann den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und mit etwas Mehl ausrollen und mit einer Ausstechform eurer Wahl Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen und bei 180° Ober/ Unterhitze hellbraun backen.
Kurz auskühlen lassen und solange aus Zitronensaft und Puderzucker einen Guss herstellen. Kekse mit dem Zuckerguss überziehen und mit getrockneten Blüten und Kräutern verzieren. Trocknen lassen und dann genießen!

Kommentare