🌿 Kräuter Portrait: Oregano🌿
- Annette

- 31. März
- 1 Min. Lesezeit
Oregano – Mediterraner Genuss aus dem eigenen Garten
Jetzt im Frühjahr begegnen sie uns überall – die mediterranen Kräuter! Diese mediterranen Schönen die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum kommen versetzen uns mit ihrem Anblick vor allem aber mit ihrem Duft in Urlaubsstimmung und erinnern an laue Sommerabende mit gutem Essen und einem Glas Wein. Eines dieser aromatischen Kräuter ist Oregano – das der Pizza und der Tomatensoße ihren unvergleichlichen Geschmack verleiht.
Warum du Oregano selbst anbauen solltest
Während der gekaufte Oregano meist maschinell geerntet wird und dadurch nicht ganz sortenrein ist, erntest du deinen eigenen Oregano von Hand.
Das bedeutet: 100% reiner Oregano!
Außerdem kannst du den perfekten Erntezeitpunkt bestimmen – und der ist während der Vollblüte, wenn der Oregano am meisten ätherische Öle enthält und du ein intensiveres
Aroma und die volle Würzkraft der Pflanze hast!
Oregano im Garten oder auf dem Balkon pflanzen
Du hast zwei Möglichkeiten:
🌱 Aussaat – dauert länger, aber du kannst den gesamten Wachstumsprozess verfolgen.
🌿 Junge Pflanzen kaufen – eine schnellere Variante wenn du dieses Jahr ernten willst.
Oregano liebt sonnige Standorte und ist extrem trockenheits- und hitzeverträglich. Er wächst problemlos im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse.
Besonders wertvoll:
Seine Blüten sind eine hervorragende Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Oregano ernten und trocknen
👉 Ernte die Triebe in der Vollblüte, schneide sie etwa eine Handbreit über dem Boden ab.
👉 Zum Trocknen kopfüber aufhängen, bis die Blätter rascheltrocken sind.
👉 Die Blätter abrebeln und dunkel in einem Glas oder einer Dose aufbewahren.
So hast du das ganze Jahr über aromatischen, selbst angebauten Oregano in deiner Küche!







Kommentare