Black Friday – ein Moment für bewusste Entscheidungen?
- Annette

- 20. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Nov. 2024

Es ist bald wieder Black Friday. Überall verlockende Angebote, überall Rabatte.
An diesen Tagen werden wir mit Schnäppchen nur so überhäuft, aber nicht jedes Angebot ist im Nachhinein so großartig wie es auf den ersten Blick vielleicht scheint. Und trotzdem fühlen wir uns an diesen Tagen oft gedrängt, mehr zu kaufen, als wir brauchen.
Ich kann das gut nachvollziehen:
Wer möchte nicht für sich oder seine Liebsten ein tolles Angebot ergattern?
Dennoch halte ich es schon seit Jahren so, dass ich für meine Lieben und mich bewusster einkaufe, nur das kaufe was ich wirklich brauche. Ich habe vieles reduziert, lebe minimalistischer aber besser. Weniger Dinge, mehr Qualität –
Wenn wir uns darauf konzentrieren, das zu kaufen, was wir wirklich benötigen, schonen wir unsere Natur und wertvolle Ressourcen. So tragen wir gemeinsam dazu bei, Überproduktion zu reduzieren und die Umwelt zu schützen – und sparen dabei oft sogar noch Geld.
Für mich bedeutet das, dass ich die Dinge, die ich besitze, um so mehr schätze.
Vielleicht fühlt es sich am Anfang ungewohnt an, aber der Effekt ist erstaunlich:
Weniger haben kann so viel mehr bedeuten.
Warum nicht diesen Black Friday anders gestalten? Überlegt euch, ob ihr wirklich alles braucht.. Vielleicht stöbert ihr lieber in einem Secondhand-Shop, unterstützt lokale Anbieter oder schenkt Erlebnisse statt Dinge. Die schönsten Geschenke sind oft nicht die teuersten, sondern die mit Herz.
Gemeinsam können wir die Welt ein bisschen besser machen – für uns, unsere Liebsten und die Generationen, die nach uns kommen




Kommentare